Leitbild
Angestrebt ist dabei eine Bewirtschaftung mit größtmöglicher Ressourcenschonung an Wasser, Nährstoffen und anderen begrenzter Ressourcen, im Sinne der Nachhaltigkeit.
Wir haben aufgrund unseres Eindrucks aus der Forstwirtschaft großes Interesse daran, die Langfristigkeit und Verbindlichkeit, dieser Branche in unseren landwirtschaftlichen Betreib zu integrieren und die Säulen von Sozialem, Ökologischem und Wirtschaftlichem so ausgewogen wie möglich zu verknüpfen.
Das sind wir;
Oliver und Lina.
Wir haben uns im Forstwirtschaftsstudium kennengelernt und gemerkt, dass wir uns eine Zukunft im Gemüsebau besser vorstellen können.
Oliver hat einen Bachelorabschluss in Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement und ist ausgebildeter Baumschulgärtner.
Lina ist gerade noch in den letzten Zügen des Studiums.
Auf der Suche nach einem Ort für die Umsetzung unserer SoLawi- Träume haben wir Familie Hampel aus Schotten kennengelernt, die uns in unseren Plänen sehr unterstützen und auf deren Hof wir nun angekommen sind.
Wir freuen uns sehr auf den Beginn dieser SoLawi!
Familie Hampel
Die SoLawi befindet sich auf dem Grundstück des Hofes
von Familie Hampel, die Biorindfleisch in ihrer Hofeigenen
Metzgerei vermarkten.
Ihre Website ist über folgenden Link zu erreichen:
https://biorindfleisch-schotten.de/