Was ist SoLawi ?
Dabei wird die gesamte Ernte über den Jahresverlauf regelmäßig, gleichmäßig und vollständig unter den Mitgliedern aufgeteilt.
Diese zahlen im Gegenzug regelmäßig feste Beiträge, die im Vorhinein für einen bestimmten Zeitraum festgelegt werden (in unserem Fall ist das 1 Jahr).
Die Verbraucherinnen und Verbraucher tragen somit direkt den Betrieb, der über sämtliche Ausgaben Auskunft gibt, um Transparenz und damit Vertrauen zu schaffen. Dadurch kommt eine Preisunabhängigkeit von Zwischenhändlern zustande.
Die festen Beiträge werden immer gezahlt, auch wenn es aufgrund von Ernteausfällen mal weniger gibt. Dadurch muss der Betrieb das Risiko nicht ganz alleine tragen und um seine Existenz bangen, sondern kann faire Löhne und eine nachhaltige Arbeitsweise sicherstellen.